
Von Jolly Joker:
Auch in meinem geliebten Burtscheid gab es einmal einen CD-Laden. Genauer gesagt war die Inhaberin Frau Klee vom 01. August 1989 bis 23. März 1992 in der Kleverstraße für Ihre Kunden da. Eigentlich gehörte der kleine Anbau neben dem Haus Kleverstraße 1 zu dem Eckhaus Kapellenstraße 32. Ende der Achtziger Jahre wurde der Anbau auf dem schmalen Grundstück eines alten Bachlaufes erstellt. Die freundliche Inhaberin ging gerne auf Kundenwünsche ein und bestellte zu fairen Preisen so manch gesuchte CD. Erfreulicher weise bot Frau Klee eine sehr breite Streuung und somit auch Melodic Rock- und Rock- CDs an, die in mein Beuteschema passten. Doch die Lage, die spätere übermächtige Media Markt Konkurrenz aus der Franzstraße und sehr wahrscheinlich ein bisschen auch das ältere und gesetzte Burtscheider Publikum war wohl nicht geeignet und bereit für einen CD Laden.
Frau Klee berichtete, dass in der Zeit als in der Franzstraße der Media Markt eröffnete, der Umsatz immer mehr zurückgegangen sei. Die niedrigen Verkaufspreise vom Media Markt habe sie über Ihren Großhändler nicht mehr unterbieten können. Der Großhandel hätte natürlich lieber, aufgrund der wesentlich höheren Stückzahlen, mit dem Media Markt Geschäfte machen wollen und die Musik Box nicht mehr optimal und kundenfreundlich beliefert. Es sei vorgekommen, dass Kunden sich in der Musik Box CD angehört hätten und diese dann später im Media Markt viel günstiger gekauft hätten. Nachdem die Geschäfte immer schleppender liefen, hat Frau Klee ihre Geschäftspolitik Anfang der 90`er geändert und sich auf Jazz CDs spezialisiert. Ein Bekannter lieferte ausführliche Besprechungen zu Jazz CDs, vornehmlich Blue Note Sachen, die dann im Schaufenster in einem Holzständer zusammen mit der besprochenen CD präsentiert wurde.
Leider war, trotz meiner kleinen finanziellen Unterstützung, bald die letzte CD verkauft. Heute unterhält der Pizzabäcker der benachbarten Pizzeria „Sorglos“ dort seine Küche.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen